Thomas Herrick: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
An Bord der ''[[Phalarope]]'' ist Herrick der Erste Offizier von [[Richard Bolitho]]. | An Bord der ''[[Phalarope]]'' ist Herrick der Erste Offizier von [[Richard Bolitho]]. | ||
+ | 1798 ist Herrick Kapitän auf der ''[[Lysander]]''. | ||
− | 1801 ist Herrick Kommodore auf der ''Benbow'' und dient unter Konteradmiral Richard Bolitho. | + | 1801 ist Herrick Kommodore auf der ''[[Benbow]]'' und dient unter Konteradmiral Richard Bolitho. |
Thomas ist verheiratet mit Dulcie. Mit ihr wohnt er in einem stattlichen Wohnhaus in Kent. | Thomas ist verheiratet mit Dulcie. Mit ihr wohnt er in einem stattlichen Wohnhaus in Kent. |
Version vom 17. Oktober 2008, 21:34 Uhr
Thomas Herrick kommt aus einer mittellosen Familie und tritt ohne jeden Einfluss in die Royal Navy ein. Er wurde 1757 geboren.
Admiral Sir James Hamett-Parker war der Vorsitzende von Herricks Kriegsgericht.
An Bord der Phalarope ist Herrick der Erste Offizier von Richard Bolitho.
1798 ist Herrick Kapitän auf der Lysander.
1801 ist Herrick Kommodore auf der Benbow und dient unter Konteradmiral Richard Bolitho.
Thomas ist verheiratet mit Dulcie. Mit ihr wohnt er in einem stattlichen Wohnhaus in Kent.
Als Konteradmiral folgt Herrick Vizeadmiral Sir Lucius Broughton vor den Sträflingskolonien vor New South Wales.