Shannon (Schiff)

Aus HMS Lydia - Lexikon marinehistorischer Romane
Version vom 12. Dezember 2018, 22:10 Uhr von McCool (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''HMS Shannon'' war eine britische Fregatte, die für das Gefecht gegen ''USS Chesapeake'' im Mai 1813 bekannt wurde. Die ''Shannon''…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

HMS Shannon war eine britische Fregatte, die für das Gefecht gegen USS Chesapeake im Mai 1813 bekannt wurde.

Die Shannon wurde als eines der ersten Schiffe der britischen Fregatten der Leda-Klasse gebaut. Es waren 38-Kanonen-Schiffe mit einer Hauptbatterie von 18-Pfündern. Die Linien waren von der französischen Hébé kopiert, die 1781 erbeutet worden war. Sie ist ein Schwesterschiff der heute noch existierenden Fregatten Trincomalee von 1817 und Unicorn von 1824; letztere besitzt als modernisierte Version der Leda-Klasse allerdings schon ein Rundheck.

Die Shannon wurde nach ihrer Fertigstellung durch Philip Vere Broke in Dienst gestellt. Für Broke besaß, im Gegensatz zu vielen anderen Kommandanten der Royal Navy, die artilleristische Ausbildung höchsten Stellenwert. Er versuchte die Schiffsartillerie durch neue Verfahren und z.B. Visiereinrichtungen perfektionieren.