Daring (Schiff)

Aus HMS Lydia - Lexikon marinehistorischer Romane
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Daring ist ein ehemaliges Freibeuter- und nachmaliges Sklavenschiff unter US-Flagge, das in dem Roman Hornblower in the West Indies eine Rolle spielt.

Als Hornblower mit seinem temporären Flaggschiff, dem Schoner Crab, im April oder Mai 1821 in New Orleans, findet er im Hafen die Daring vor. Dieses etwa 800-1000 Tonnnen große und mit 12-Pfündern bewaffnete Schiff wird offenbar gerade seeklar gemacht. Die Daring war im Krieg von 1812 gebaut worden, hatte etliche britische Prisen erbeutet und war aufgrund ihrer enormen Geschwindigkeit der Verfolgung durch die britische Fregatte Tenedos entwischt.

Wie Hornblower durch den örtlichen britischen Konsul erfährt, ist die Daring nun vom Grafen Cambronne, dem ehemaligen Kommandanten der französischen Kaiserlichen Garde, für ein unbekanntes Unternehmen gechartert worden.

Weil Hornblower befürchtet, Cambronne könne die gewaltsame Befreiung Napoleons von seinem Verbannungsort St. Helena versuchen, sieht sich gezwungen, mit seinem winzigen Schoner die Verfolgung des in jeder Hinsicht überlegenen amerikanischen Schiffs aufzunehmen, wobei er darauf achten muß, keinen diplomatischen Zwischenfall durch die Beleidigung der amerikanischen Flagge zu provozieren.