Augusta (Schiff): Unterschied zwischen den Versionen
McCool (Diskussion | Beiträge) |
McCool (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | ''HMS | + | ''HMS Augusta'' ist eine königliche Yacht, die von [[Horatio Hornblower]] in der Kurzgeschichte "Hornblower and His Majesty" im Jahr 1812 kommandiert wird. |
+ | Der König, Georg III., soll zur Verbesserung seines Gesundheitszustandes (er ist geistig verwirrt) eine kleine Seereise mit seiner Yacht ''Augusta'' von Newhaven (East Sussex) aus unternehmen. Das Kommando über die Yacht hat zu diesem Zeitpunkt Hornblower inne. Die Yacht wird von der 20-Kanonen-"Korvette" Cormorant unter einem Kapitän Melville begleitet. | ||
+ | Die ''Augusta'' ist mindestens zweimastig getakelt (es werden Fock- und Großmast erwähnt), vielleicht auch als Vollschiff, und ist nur leicht bewaffnet. Sie verfügt über "four stumpy six-pounders" und "two long nine-pounders fore and aft". | ||
+ | |||
+ | ''Besatzung'' | ||
+ | |||
+ | Sir Horatio Hornblower, Kommandant | ||
+ | |||
+ | White, 1. Offizier (?) | ||
+ | |||
+ | Signalfähnrich | ||
+ | |||
+ | 6 Seesoldaten inclusive Sergeant | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ''Passagiere'' | ||
+ | |||
+ | Georg III., König von Großbritannien und Irland | ||
+ | |||
+ | Lord in Waiting (ein schottischer Adeliger) | ||
+ | |||
+ | Dr. Manifold, ein Arzt des Königs | ||
Version vom 17. November 2009, 13:54 Uhr
HMS Augusta ist eine königliche Yacht, die von Horatio Hornblower in der Kurzgeschichte "Hornblower and His Majesty" im Jahr 1812 kommandiert wird.
Der König, Georg III., soll zur Verbesserung seines Gesundheitszustandes (er ist geistig verwirrt) eine kleine Seereise mit seiner Yacht Augusta von Newhaven (East Sussex) aus unternehmen. Das Kommando über die Yacht hat zu diesem Zeitpunkt Hornblower inne. Die Yacht wird von der 20-Kanonen-"Korvette" Cormorant unter einem Kapitän Melville begleitet. Die Augusta ist mindestens zweimastig getakelt (es werden Fock- und Großmast erwähnt), vielleicht auch als Vollschiff, und ist nur leicht bewaffnet. Sie verfügt über "four stumpy six-pounders" und "two long nine-pounders fore and aft".
Besatzung
Sir Horatio Hornblower, Kommandant
White, 1. Offizier (?)
Signalfähnrich
6 Seesoldaten inclusive Sergeant
Passagiere
Georg III., König von Großbritannien und Irland
Lord in Waiting (ein schottischer Adeliger)
Dr. Manifold, ein Arzt des Königs