Sharpe's Fury: Unterschied zwischen den Versionen
K |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Trans = | |Trans = | ||
}} | }} | ||
+ | |||
+ | ==Inhalt== | ||
+ | |||
+ | Im Winter 1811 scheint der Krieg verloren zu sein: Ganz Spanien wurde von Frankreich annektiert. Cádiz ist die letzte Stadt, die sich noch in spanisch-englischer Hand befindet. Doch die französischen Truppen ziehen den Belagerungsring immer enger. Auch Richard Sharpe hält sich in der belagerten Stadt auf - und sieht sich dort gleich mehreren Feinden gegenüber. Einer von ihnen ist ein skrupelloser Priester, dem jedes Mittel recht ist, um sein Ziel zu erreichen: die Auflösung der Allianz von Spanien und England. Kann Sharpe ihn aufhalten? | ||
+ | |||
+ | ==Personen== | ||
+ | |||
+ | |||
{{Navigationsleiste_Sharpe}} | {{Navigationsleiste_Sharpe}} |
Version vom 22. Januar 2014, 00:03 Uhr
Originaltitel: | Sharpe's Fury (ISBN 3-404-16832-1) |
Titel (D): | Sharpes Zorn |
Autor: | Bernard Cornwell |
Erstveröffentlichung: | 2006 |
Jahr (Handlung): | 1811 |
Inhalt
Im Winter 1811 scheint der Krieg verloren zu sein: Ganz Spanien wurde von Frankreich annektiert. Cádiz ist die letzte Stadt, die sich noch in spanisch-englischer Hand befindet. Doch die französischen Truppen ziehen den Belagerungsring immer enger. Auch Richard Sharpe hält sich in der belagerten Stadt auf - und sieht sich dort gleich mehreren Feinden gegenüber. Einer von ihnen ist ein skrupelloser Priester, dem jedes Mittel recht ist, um sein Ziel zu erreichen: die Auflösung der Allianz von Spanien und England. Kann Sharpe ihn aufhalten?