Harvey (Schiff)

Aus HMS Lydia - Lexikon marinehistorischer Romane
Version vom 30. Oktober 2011, 17:24 Uhr von McCool (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: ''HMS Harvey'' gehört zu dem britischen Geschwader, das Hornblower für seine Mission in der Ostsee 1812 unterstellt ist. Es ist eines von zwei ...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

HMS Harvey gehört zu dem britischen Geschwader, das Hornblower für seine Mission in der Ostsee 1812 unterstellt ist. Es ist eines von zwei ketschgetakelten "Kanonenbooten" oder Bombardierschiffen; das andere ist die Moth.

Das Schiff wird von Leutnant Mound befehligt, den Hornblower im Verlauf des Romans als besonders tüchtig schätzen lernt. Weil sich Hornblower anläßlich der Beschießung des sich in flache Küstengewässer geflüchteten französischen Kapers Blanchefleur an Bord der Harvey begibt, ist das Schiff kurzzeitig Flaggschiff des Verbandes.

Das "Kanonenboot" ist, neben vier Sechspfündern auf dem Achterdeck, mit zwei im Vorschiff stehenden, starr nach vorn feuernden 13-Zoll-Mörsern bewaffnet, die nach Forester der Grund für die eigentümliche Takelage ohne Fockmast seien.

Mound wird vor Riga bei einem Einsatz gegen die französischen Belagerungstruppen MacDonalds getötet.